Dr. Marvin Deversi besucht Schulkooperationseinrichtung "Kleeblatt" in Erfurt

Bildungspolitik im Fokus: Deversi mahnt mehr Unterstützung an

Dr. Marvin Deversi, Mitglied des AWO-Bundesvorstands, besuchte am 10. März die Schulkooperationseinrichtung „Kleeblatt“ in Erfurt.

„Ich bin heute hier, weil ich gehört habe, dass das Kleeblatt eine so tolle Schule ist“, erklärte Dr. Deversi. „Jugendsozialarbeit ist für mich ein Herzensthema, weil ich als junger Mensch selbst positive Erfahrungen damit gemacht habe.“ Besorgt zeigte er sich über den aktuellen politischen Fokus: „Wenn ich in das Sondierungspapier der neuen Bundesregierung schaue, ist es erschreckend, dass Bildung, Kinder und Jugendliche kaum darin auftauchen. So wie hier im Kleeblatt müsste eigentlich Schule sein.“

Das „Kleeblatt“ existiert seit mehr als 27 Jahren und ist eine Kooperation der AWO AJS gGmbH, des Schulamts Mittelthüringen, der Stadt Erfurt und des Erfurter Jugendamts. Die Einrichtung begleitet Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten und seelischen Behinderungen auf ihrem Weg zurück in den Regelschulalltag. In zwei Lerngruppen mit je sieben Plätzen lernen Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Ziel ist es, ihr Verhalten so weit zu stabilisieren, dass sie schulische Regeln annehmen und ihr Potenzial für das Lernen entfalten können. Es gibt keinen Frontalunterricht, stattdessen Methodenvielfalt in der Wissensvermittlung, Einzelförderung und in den Tagesablauf eingebaute Therapien. Deversi nahm bei seinem Schulbesuch unter anderem an der Morgenrunde teil, die den Kindern hilft, innerlich anzukommen und den Tag strukturiert zu beginnen.

Klassenlehrerin Alessandra Roever, die nach einem Praktikum im „Kleeblatt“ während ihres Studiums begeistert in die Einrichtung zurückkehrte und heute dort Lehrerin ist, beschreibt die besondere Atmosphäre: „Diese Schule lässt einen nicht mehr los, wenn man einmal da war. Hier arbeiten wir mit Herzblut daran, dass unsere Schülerinnen und Schüler eine echte Chance bekommen.“

Dr. Marvin Deversi ist seit November 2024 Mitglied des AWO-Bundesvorstands. Der promovierte Volkswirt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Teilhabechancen von Menschen aus sozial benachteiligten Lagen zu stärken. Vor seinem Engagement bei der AWO war er geschäftsführender Vorstand der Bildungsorganisation EDUCATION Y und leitete die Unternehmensentwicklung der Krankenkasse BARMER.

Mit seinem Besuch im „Kleeblatt“ unterstreicht Dr. Deversi die Notwendigkeit, Bildungs- und Jugendsozialarbeit stärker in den politischen Fokus zu rücken und Einrichtungen wie diese nachhaltig zu fördern.

Zurück